16 Nachwuchsturnerinnen des SV Istein nahmen am 23.02.2025 am Maskottchenwettbewerb der Markgräfler-Hochrhein-Turnerjugend in Rheinfelden teil. Bei diesem Wettbewerb mussten die Mädchen an 10 verschiedenen Stationen aus den Bereichen Kraft, Beweglichkeit, Schnelligkeit, Ausdauer und Koordination ihr Können beweisen.Dabei erreichten die SVI-Mädchen mehrere Platzierungen auf dem Siegerpodest: AK 7: Platz 3 für Marie Hanke AK 9: Plätze 1,2 und 3 für Lena Mergel, Julie Früh und Laura Hanke AK 10: Platz 3 für Amalia Krey AK 11: Platz 1 für Romy Fischer, Platz 3 für Elise Sommer
Jährliche Archive: 2025
Beim Gauentscheid der Wintermannschaftskämpfen im Markgräfler-Hochrhein-Turngau am 8./9.2.2025 in Küssaberg zeigten die jungen Isteiner Turnerinnen und Turner hervorragende Leistungen. Fünfmal standen SVI-Mannschaften ganz oben auf dem Siegerpodest. Den Anfang machten am Samstagmorgen die Turnerinnen in der Gauklasse W10-11. Unter 14 Mannschaften belegten Lina Geiger, Jule Huss, Lisa Lindemann und Marie Hanke einen sehr guten 5. Rang. Am Nachmittag ging es in der Bezirksklasse um die Qualifikation für den Bezirksentscheid. In der Altersklasse W8-9 war es sehr spannend: Mit 157,60 Punkten gewannen die Isteiner Mädchen knapp vor dem TTV Erzingen (156,95) und dem TB Wyhlen ((156,35). Es turnten: Julie Früh, Wanda […]
Der Sportverein Istein 1920 e.V. nimmt mit 24 meist jugendlichen Personen vom 28.05. bis 01.06.2025 am Deutschen Turnfest in Leipzig teil. Die Gesamtkosten für die Busfahrt, Turnfestteilnahme, Unterbringung und Verpflegung sowie die Eintrittsgelder für Veranstaltungen beträgt ca. 6.500,- €. Der „Förderkreis Turnen im SV Istein 1993 e.V.“ übernimmt einen wesentlichen Anteil der Kosten. Um den Eigenanteil der Teilnehmer/innen möglichst gering zu halten, wurde über die Spendenplattform „WirWunder“ von der Sparkasse Markgräflerland in Zusammenarbeit mit der Spendenplattform „betterplace.org“eine Spendenaktion gestartet. Weitere Infos dazu findet ihr unter Jugend des SV Istein beim Deutschen Turnfest in Leipzig – Förderkreis Turnen im SV Istein […]
6 Mädchen aus der Turngruppe „Mädchen ab 7. Klasse“ haben im Jahr 2024 die Anforderungen für das Deutsche Sportabzeichen geschafft. Lilli-Lotta Steinwendter, Lena König, Mina Hugenschmidt, Noemi Lang, Andrina Denz und Kim Rabus haben im Sommer fleißig trainiert und die Leistungen für das Sportabzeichen in Silber und Gold erbracht. Herzlichen Glückwunsch! Die Abzeichen wurden im Rahmen der Weihnachtsfeier der Turngruppe von Trainerin Tabea Hugenschmidt und Abteilungsleiter Klaus Geiger an die Mädchen überreicht. Die Turngruppe „Mädchen ab 7. Klasse“ mit ihrer Trainerin Tabea Hugenschmidt.