Beim Gauentscheid der Wintermannschaftskämpfen im Markgräfler-Hochrhein-Turngau am 8./9.2.2025 in Küssaberg zeigten die jungen Isteiner Turnerinnen und Turner hervorragende Leistungen. Fünfmal standen SVI-Mannschaften ganz oben auf dem Siegerpodest. Den Anfang machten am Samstagmorgen die Turnerinnen in der Gauklasse W10-11. Unter 14 Mannschaften belegten Lina Geiger, Jule Huss, Lisa Lindemann und Marie Hanke einen sehr guten 5. Rang. Am Nachmittag ging es in der Bezirksklasse um die Qualifikation für den Bezirksentscheid. In der Altersklasse W8-9 war es sehr spannend: Mit 157,60 Punkten gewannen die Isteiner Mädchen knapp vor dem TTV Erzingen (156,95) und dem TB Wyhlen ((156,35). Es turnten: Julie Früh, Wanda […]
Allgemein
„Fußball ist die schönste Nebensache der Welt.” (Franz Beckenbauer) Nach der der aktiven Laufbahn als Fußballer, beginnt eine neue Zeit der Bewegung. Regelmäßige Bewegung im Alltag trägt nachweislich zur Gesundheit im Alter und einem verbesserten körperlichen und geistigen Wohlbefinden bei. Der Spaß steht bei uns im Vordergrund! Wir wollen den Trainingsbetrieb der Alten Herren unbedingt aufrechterhalten. Aus diesem Grund suchen die Alten Herren (AH) des SV Istein Nachwuchsspieler/-innen ab 30 Jahre. Wer seinen Körper trainieren möchte, Spaß am Fußball hat, Sehnsucht nach Geselligkeit hat und die Lust für Teamevents verspürt, ist recht herzlich bei uns zu einem Probetraining willkommen. Unser […]
Bis zu den Sommerferien jeden Montag und Mittwoch um 18 Uhr auf dem Fußballplatz des SV Istein Ansprechpartner sgmaedchen@tus-efringen-kirchen.de 0171 2640354
Beim Landesfinale der Turnerjugend-Bestenkämpfe der Badischen Turnerjugend am 05.05.2024 in Pforzheim erturnten sich die Jungs des SVI in der Altersklasse M10/11 unter 8 Mannschaften einen sehr guten 3. Platz hinter dem TV Bühl und dem TV Überlingen. In der Mannschaft turnten Emil Blatz, Konstantin Domschke, Daniil Haponov, Vladimir Tretiak und Jacob Wilmer. Wie schon in den Vorkämpfen war Konstantin mit 83,35 Punkten der beste Isteiner Turner, gefolgt von Vladimir (82,90) und Daniil (80,50). Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!
Bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften im Gerätturnen am 04.05.2024 in Iffezheim verteidigte Klaus Geiger seinen DM-Titel in der Altersklasse M75-79 erfolgreich. Mit 32,45 Punkten gewann er den Wettkampf deutlich mit 1,25 Punkten Vorsprung auf den Zweitplatzierten Günter Kunze vom USC Chemnitz. Geigers Trainingspartner Jürgen Fischer vom TV Britzingen war ebenfalls sehr erfolgreich und erturnte sich mit 32,25 Punkten in der Altersklasse M70-74 gegen starke Konkurrenz die Bronzemedaille. Ihn fehlten nur 0,45 Punkte zum Sieg. Stolz präsentieren Jürgen und Klaus ihre Medaillen
Beim Bezirksentscheid der Badischen Turnerjugend-Bestenkämpfe am 14.04. in Markdorf war der SV Istein mit sechs Mannschaften vertreten. Davon erturnten sich fünf einen Platz auf dem Siegerpodest, wobei besonders der erste Platz der Turner in der Altersklasse M10/11 herausragte. In einem spannenden Wettkampf siegten Emil Blatz, Konstantin Domschke, Daniil Haponov, Vladimir Tretiak und Jacob Wilmer mit 244,30 Punkten knapp vor dem TV Überlingen (244,00 Punkte). Konstantin gewann mit 82,50 Punkten die Einzelwertung aller Turner in dieser Altersklasse. Einen ungefährdeten 2. Platz erreichten die Jüngsten in der Altersklasse M8/9. Josua Brenneisen, Jannik Guth, Jakob Langendorf und Mattis Schardt erturnten sich mit 223,90 […]
Bei den Wintermannschaftskämpfen der Turnerjugend im Markgräfler-Hochrhein-Turngau am 16./17.03. in Wyhlen bzw. Weil erreichten 7 Mannschaften des SVI in den verschiedenen Alters- und Wettkampfklassen einen Platz auf dem Siegerpodest. Den Anfang machten am Samstagmorgen in Wyhlen die jüngsten Turnerinnen in der Gauklasse: Im Jahrgang 2015 und jünger starteten 2 Mannschaften des SVI. Den 3. Platz erturnten sich mit 143,05 Punkten Emma Herrmann, Wanda Amsler und Ella Fischer. Platz 4 erreichten Julie Früh, Greta Früh und Laura Hanke mit 141,60 Punkten. Insgesamt waren 8 Mannschaften am Start. Julie erreichte mit 48,90 Punkten die höchste Wertung der Isteiner Mädchen. In der Bezirksklasse […]
Die Nachwuchsmannschaften des SVI haben das Turnjahr 2023 sehr erfolgreich abgeschlossen. In beiden Gauligen des Markgräfler-Hochrhein-Turngaues (Pflichtübungen P4 und P5) standen die Isteiner Mädchen als Sieger auf dem Podest. Abgerundet wurde der Erfolg durch die jüngste Isteiner Mannschaft, welche in der P4 den 3. Rang belegte. Für den SVI waren am Start: Gauliga P5: Valea Müller, Luise Johann, Lina Herrmann, Lilly Levy, Elise Sommer und Romy Fischer Gauliga P4 (1. Mannschaft): Flora Lang, Anna Kaudela, Laila Adelmann und Angelina Binder Gauliga P4 (2. Mannschaft):Amalia Krey, Lena Mergel, Marie Wilmer, Lina Geiger und Amelie Gehrig Die Siegerinnen in der Gauliga P4 […]
Nachdem die Flutlichtanlage am Kunstrasenplatz mit den alten, stromfressenden Lampen nicht mehr dem Stand der Technik entsprach, entschloss man sich beim SVI, die Anlage durch eine moderne Anlage mit LED-Technik zu ersetzen. Entscheidend für diesen Entschluss war auch die Tatsache, dass solche Investitionen in den Klimaschutz derzeit vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz mit Zuschüssen gefördert werden. Zusammen mit dem Zuschuss des Badischen Sportbundes Freiburg, war es möglich, dieses Projekt zügig umzusetzen. Innerhalb nur 2 Monaten war die Neuinstallation durch die Firma Krebs Elektrotechnik abgeschlossen, und die Mannschaften des SV Istein trainieren und spielen jetzt unter sehr guten Lichtbedingungen. Durch […]
In der Gauliga Leistungsklasse LK3 belegten die Turnerinnen des SV Istein nach den Vorrundenwettkämpfen und dem gemeinsamen Ligafinale am 15.07.2023 in Wyhlen in der Abschlusstabelle einen sehr guten 2. Platz. Als die Mannschaft mit dem jüngsten Durchschnittsalter mussten sie sich nur den Turnerinnen des TB Wyhlen geschlagen geben, lagen aber deutlich vor den Riegen aus Erzingen Steinen und Tumringen. In der Mannschaft turnten Elisabeth Fräulin, Diana Fertig, Elisa Spreter, Samira Stammler und Maria Schaffhauser.