16 Nachwuchsturnerinnen des SV Istein nahmen am 23.02.2025 am Maskottchenwettbewerb der Markgräfler-Hochrhein-Turnerjugend in Rheinfelden teil. Bei diesem Wettbewerb mussten die Mädchen an 10 verschiedenen Stationen aus den Bereichen Kraft, Beweglichkeit, Schnelligkeit, Ausdauer und Koordination ihr Können beweisen.Dabei erreichten die SVI-Mädchen mehrere Platzierungen auf dem Siegerpodest: AK 7: Platz 3 für Marie Hanke AK 9: Plätze 1,2 und 3 für Lena Mergel, Julie Früh und Laura Hanke AK 10: Platz 3 für Amalia Krey AK 11: Platz 1 für Romy Fischer, Platz 3 für Elise Sommer
Turnen
Der Sportverein Istein 1920 e.V. nimmt mit 24 meist jugendlichen Personen vom 28.05. bis 01.06.2025 am Deutschen Turnfest in Leipzig teil. Die Gesamtkosten für die Busfahrt, Turnfestteilnahme, Unterbringung und Verpflegung sowie die Eintrittsgelder für Veranstaltungen beträgt ca. 6.500,- €. Der „Förderkreis Turnen im SV Istein 1993 e.V.“ übernimmt einen wesentlichen Anteil der Kosten. Um den Eigenanteil der Teilnehmer/innen möglichst gering zu halten, wurde über die Spendenplattform „WirWunder“ von der Sparkasse Markgräflerland in Zusammenarbeit mit der Spendenplattform „betterplace.org“eine Spendenaktion gestartet. Weitere Infos dazu findet ihr unter Jugend des SV Istein beim Deutschen Turnfest in Leipzig – Förderkreis Turnen im SV Istein […]
6 Mädchen aus der Turngruppe „Mädchen ab 7. Klasse“ haben im Jahr 2024 die Anforderungen für das Deutsche Sportabzeichen geschafft. Lilli-Lotta Steinwendter, Lena König, Mina Hugenschmidt, Noemi Lang, Andrina Denz und Kim Rabus haben im Sommer fleißig trainiert und die Leistungen für das Sportabzeichen in Silber und Gold erbracht. Herzlichen Glückwunsch! Die Abzeichen wurden im Rahmen der Weihnachtsfeier der Turngruppe von Trainerin Tabea Hugenschmidt und Abteilungsleiter Klaus Geiger an die Mädchen überreicht. Die Turngruppe „Mädchen ab 7. Klasse“ mit ihrer Trainerin Tabea Hugenschmidt.
Mit 18 Mädchen, 6 Jungs, 5 Kampfrichter/innen und mehreren Betreuer/innen war der SV Istein am 30.06.2024 beim Kinderturnfest der Markgräfler-Hochrhein-Turnerjugend zahlreich vertreten. Die Mädchen absolvierten einen Wahl-Vierkampf, bestehend aus Pflichtübungen an den Geräten und mindestens einer leichtathletischen Disziplin. Dabei zeigten besonders Marleen Schmidt und Paula Metzler sehr gute Leistungen und erreichten einen Platz auf dem Siegerpodest. Aber auch alle anderen Mädchen erreichten bei vielen Teilnehmerinnen erfreuliche Platzierungen. Die Jungs turnten einen reinen Geräte-Vierkampf und erturnten sich alle einen Platz auf dem Siegerpodest. Bei den Jüngsten (Jahrgang 2017) gewann Jakob Langendorf vor Josua Brenneisen und Mattis Schardt. Im Jahrgang 2015 siegte […]
Am 07.07.2024 war es nach fast 3 Jahren wieder einmal so weit: Die „Schnitzelgrube“ in der Allianzhalle musste gereinigt werden. Dazu wurden zuerst sämtliche Schaumstoffschnitzel aus der Grube entfernt und auf der Bodenfläche bzw. bei den Geräten zwischengelagert. Unzählige kaputte und zerrissene Schnitzel wurden aussortiert und in Plastiksäcke gestopft. Insgesamt waren es am Ende über 20 prall gefüllte Säcke, welche zur Entsorgung bereit gestellt wurden. Nachdem die ausgeräumte Grube vom Schaumgummiabfall befreit war, wurde alles wieder eingefüllt. Erstaunlich, dass trotz der großen Menge an Abfall, die Grube am Schluss wieder gut gefüllt war. Herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer, […]
Beim Landesfinale der Turnerjugend-Bestenkämpfe der Badischen Turnerjugend am 05.05.2024 in Pforzheim erturnten sich die Jungs des SVI in der Altersklasse M10/11 unter 8 Mannschaften einen sehr guten 3. Platz hinter dem TV Bühl und dem TV Überlingen. In der Mannschaft turnten Emil Blatz, Konstantin Domschke, Daniil Haponov, Vladimir Tretiak und Jacob Wilmer. Wie schon in den Vorkämpfen war Konstantin mit 83,35 Punkten der beste Isteiner Turner, gefolgt von Vladimir (82,90) und Daniil (80,50). Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!
Bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften im Gerätturnen am 04.05.2024 in Iffezheim verteidigte Klaus Geiger seinen DM-Titel in der Altersklasse M75-79 erfolgreich. Mit 32,45 Punkten gewann er den Wettkampf deutlich mit 1,25 Punkten Vorsprung auf den Zweitplatzierten Günter Kunze vom USC Chemnitz. Geigers Trainingspartner Jürgen Fischer vom TV Britzingen war ebenfalls sehr erfolgreich und erturnte sich mit 32,25 Punkten in der Altersklasse M70-74 gegen starke Konkurrenz die Bronzemedaille. Ihn fehlten nur 0,45 Punkte zum Sieg. Stolz präsentieren Jürgen und Klaus ihre Medaillen
Beim Bezirksentscheid der Badischen Turnerjugend-Bestenkämpfe am 14.04. in Markdorf war der SV Istein mit sechs Mannschaften vertreten. Davon erturnten sich fünf einen Platz auf dem Siegerpodest, wobei besonders der erste Platz der Turner in der Altersklasse M10/11 herausragte. In einem spannenden Wettkampf siegten Emil Blatz, Konstantin Domschke, Daniil Haponov, Vladimir Tretiak und Jacob Wilmer mit 244,30 Punkten knapp vor dem TV Überlingen (244,00 Punkte). Konstantin gewann mit 82,50 Punkten die Einzelwertung aller Turner in dieser Altersklasse. Einen ungefährdeten 2. Platz erreichten die Jüngsten in der Altersklasse M8/9. Josua Brenneisen, Jannik Guth, Jakob Langendorf und Mattis Schardt erturnten sich mit 223,90 […]
Bei den Wintermannschaftskämpfen der Turnerjugend im Markgräfler-Hochrhein-Turngau am 16./17.03. in Wyhlen bzw. Weil erreichten 7 Mannschaften des SVI in den verschiedenen Alters- und Wettkampfklassen einen Platz auf dem Siegerpodest. Den Anfang machten am Samstagmorgen in Wyhlen die jüngsten Turnerinnen in der Gauklasse: Im Jahrgang 2015 und jünger starteten 2 Mannschaften des SVI. Den 3. Platz erturnten sich mit 143,05 Punkten Emma Herrmann, Wanda Amsler und Ella Fischer. Platz 4 erreichten Julie Früh, Greta Früh und Laura Hanke mit 141,60 Punkten. Insgesamt waren 8 Mannschaften am Start. Julie erreichte mit 48,90 Punkten die höchste Wertung der Isteiner Mädchen. In der Bezirksklasse […]
Nur strahlende Gesichter gab es für die jüngsten Turnerinnen des SVI beim Maskottchen-Wettbewerb der MHTG-Turnerinnen am 04.02.2024 in Rheinfelden. 25 Turnerinnen waren gemeldet; leider konnten einige krankheitsbedingt nicht antreten. In 4 von 5 Altersklassen hatten Isteiner Turnerinnen am Ende die Nase vorn und belegten die folgenden Podestplätze. AK7 (Jahrgang 2017 und jünger): 1. Mila Carl AK8: 1. Julie Früh, 2. Lina Geiger, 3. Wanda Amsler AK10: 1.Romy Fischer, 2. Elise Sommer AK11: 1. Luise Johann, 2. Valea Müller Die SVI-Mädchen beim Maskottchen-Wettbewerb