[important]Die neue Webseite des SVI ist an der Generalversammlung online. [/important] Naja wir sind noch lange nicht da wo ich gerne wäre. Viele der Menüs für die statischen Inhalte sind noch leer. Noch können Abteilungsleiter und ausgewählte Autoren ihre Artikel nicht selbst veröffentlichen. Aber Rom wurde schliesslich auch nicht in einem Tag errichtet 😀 . Der erste Schritt ist getan. Nun liegt es an euch allen. Unterstützt uns mit Fotos und Beiträgen aus den verschiedenen Wettkämpfen, Ausflügen und sonstigen Aktivitäten. Viel Spass mit der neuen Seite Michael
…. so steht es in einem Zeitungsartikel einer lokalen Zeitung. In Istein sind seit letzem Herbst die Krähen auf dem Kickplatz los. Die Krähen zerstören, auf ihrer Suche nach Nahrung, den Rasen in einer uns völlig fremden Art und Weise. Aber eigentlich sind die Krähen gar nicht das große Problem, sondern die Larven von Käfern die unter der Grasnarbe hausen, die Wurzeln abfressen und somit das Grün zerstören. Diese Larven sind scheinbar die Leibspeise der Krähen und damit die Vögel an die Larven kommen, muss „natürlich“ der Untergrund umgegraben werden. Deshalb wurde auch schon ein Spiel im letzen Jahr abgesagt […]
Stark vertreten waren die Turnerinnen und Turner des SV Istein bei der Sportlerehrung am Neujahrsempfang der Gemeinde Efringen-Kirchen. Als Mannschaften wurden geehrt: die 2. Mannschaft der Turnerinnen für den Aufstieg in die Badische Landesliga und die 1. Mannschaft für den Aufstieg in die Regionalliga Süd der Deutschen Turnliga. Als Badische Mehrkampfmeister/innen ihrer Altersklasse wurden geehrt: Mareike Jänsch, Patrick Kohlmann und Marc Dorer. Den Deutschen Meistertitel errangen Mareike Jänsch (Jahn-6-Kampf W16/17) und Mirjam Kaiser (Deutscher 6-Kampf W 16/17).
Einen sehr guten Einblick in das Trainings- und Wettkampfprogramm der verschiedenen Alters- und Leistungsgruppen erhielten die gut 200 Zuschauer bei der „Turnschau“ in der Allianzhalle am 15.01.2012. Vor einem begeisterten Publikum zeigten die Turnerinnen und Turner ein buntes Programm, wobei von den kleinen „Turnmäusen“ bis hin zu den gestandenen Ligaturnerinnen und –turnern alle Gruppen vertreten waren. Ein besonderes Highlight waren die Übungen des Gastturners Sandro Dathe aus dem 2. Bundesligateam des MHTG, sowie die gemeinsame Bodenakrobatik der „großen“ Turnerinnen und Turner.
Beim Relegationswettkampf für den Aufstieg zur Regionalliga mussten die Turnerinnen des SV Istein am 09.12. in Bühl antreten. Trotz der ungewohnten Wettkampfsituation (Wettkampf am Freitagnachmittag, gut 250 lautstarke Zuschauer auf der Tribüne, professionelle Wettkampfabwicklung, Länderkampfatmosphäre in der Halle) behielten unsere Turnerinnen die Nerven und erreichten unter 13 angetretenen Mannschaften aus ganz Deutschland den 7. Platz und steigen damit in die Regionalliga Süd auf. In der Mannschaft turnten Lisa Eble, Mareike Jänsch, Mirjam Kaiser, Katrin Schweizer, Regina Anselm, Melina Issler und Viktoria Reiser.
Am Samstag, den 21. Januar startete die Vorbeireitung für die Rückrunde. Alle Termine der Vorbereitungsspiele findet Ihr im Kalender. Die Mannschaft freut sich auf Ihe Fans